ChatAlarm – MUMLA auf Android
Diese Anleitung zeigt, wie du MUMLA auf Android installierst, Push-to-Talk einstellst und den ChatAlarm-Server nutzt.
1. Installation
- Öffne den Google Play Store.
- Suche nach MUMLA und installiere die App.
- Öffne MUMLA nach der Installation.
2. Erstkonfiguration
- Beim ersten Start erstellt die App automatisch ein Zertifikat für die Authentifizierung.
- Gib deinen gewünschten Benutzernamen ein.
- Wähle das dunkle Theme in den App-Einstellungen.
3. Push-to-Talk konfigurieren
- Gehe zu Einstellungen → Audio → Übertragungsmodus und wähle Push-to-Talk.
- Lege eine Taste oder einen Bildschirmbereich fest, der beim Drücken das Mikrofon aktiviert.
- Release Delay einstellen: 0,2–0,4 Sekunden, damit letzte Silben sauber übertragen werden.
- Teste die Push-to-Talk-Taste in einem Chat, um sicherzustellen, dass das Mikrofon nur aktiv ist, wenn du es drückst.
4. ChatAlarm-Server als Favorit
- Tippe auf Server → Favoriten → Hinzufügen.
- Serveradresse:
mumble.chatalarm.de
- Port:
64738
- Benutzername: frei wählbar
- Das Zertifikat wird automatisch genutzt; keine separate Auswahl nötig.
- Tippe auf Speichern und dann auf den Favoriten, um dich zu verbinden.
5. Audioausgabe
- Wähle unter Einstellungen → Audio → Ausgabegerät dein Headset oder Lautsprecher.
- Pegel anpassen, damit die Lautstärke angenehm ist und keine Rückkopplungen entstehen.
- Optional: Echounterdrückung aktivieren, falls kein Headset verwendet wird.
6. Hinweise
Auf MUMLA auf Android wird keine Sprachaktivierung genutzt, um Durcheinander und Pfeifen zu vermeiden. Push-to-Talk garantiert eine stabile Kommunikation.